Wir sind für Sie da

Gemeinschaftspraxis
für psychische Gesundheit

Wir freuen uns, dass Sie den ersten Schritt in Richtung Veränderung
und persönlichem Wachstum wagen.

Wir sorgen für Ihr Wohlergehen

In unserer Praxis schaffen wir einen geschützten und vertrauensvollen Raum, in dem Sie sich mit Ihren Gedanken und Gefühlen auseinandersetzen können. Ob Alltagsherausforderungen, emotionale Belastungen oder Lebenskrisen – wir begleiten Sie achtsam und professionell auf Ihrem Weg.

Unsere Philosophie

Diese Grundsätze sind entscheidend für den therapeutischen Prozess und die Beziehung zu unseren Klient:innen

Sie bilden das Fundament unserer therapeutischen Arbeit und helfen uns, eine unterstützende und förderliche Umgebung zu schaffen, in der Klient:innen sich wohlfühlen und wachsen können. Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Alle Gespräche und Informationen werden streng vertraulich behandelt.

Gruppenpraxis Psychotherapie Groß Enzersdorf, Psychologin und Psychotherapeutin

Wertschätzung

Empathie & Mitgefühl
Vertraulichkeit

Klarheit & Transparenz

Wachstum & Veränderung

Krisen können den Raum schaffen, in dem wir uns selbst besser verstehen und unsere Stärken entdecken können.

Unser Praxisteam

Jeder/jede Therapeut/in in unserem Team bringt seine/ihre eigene Expertise und Erfahrung mit, um Ihnen eine bestmögliche Behandlung zu bieten.
Miriam Schneider Psychotherapeutin Groß Enzersdorf
Miriam Schneider, BA MA

Systemische Therapeutin, Familientherapeutin & Sozialpädagogin

Natascha Hafner Psychologin Groß Enzersdorf
Mag.ᵃ Natascha Hafner
Klinische Psychologin Gesundheitspsychologin
Denise Schmoll Psychotherapeutin Groß Enzersdorf
Denise Schmol, BA. pth.

Psychotherapeutin in
Ausbildung unter Supervision
Existenzanalyse

Michael Detter Psychotherapeut Groß Enzersdorf

Mag. Michael Detter, MBA

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Gruppenpsychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie

Unser Angebot

Beratung

Unsere Beratung unterstützt Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, indem sie psychosoziale und emotionale Aspekte verbindet.

Therapie

Eine Therapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Unterstützung bei psychischen Belastungen, Krisen und persönlichen Herausforderungen.

Supervision

Die Supervision bietet Fachkräften im sozialen, pädagogischen und therapeutischen Bereich einen geschützten Raum zur Reflexion ihrer beruflichen Praxis. 

Gruppen/Vorträge

Vermittlung von fundiertem Wissen zu psychologischen, pädagogischen und gesellschaftlichen Themen – praxisnah, interaktiv und inspirierend. Förderung von Wissen, Selbstreflexion und Austausch.

Unsere Schwerpunkte

für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Mehrpersonensettings

In unserer Gruppenpraxis bieten wir einfühlsame Begleitung und professionelle Hilfe.

Gemeinsam finden wir Wege zu mehr innerer Stärke, Klarheit und Wohlbefinden. Sie sind nicht allein – wir sind für Sie da.

Depressionen & Angststörungen

Stressbewältigung &
 Burnout

Traumatische Erfahrungen & PTBS

Beziehungsprobleme & Konflikte
Selbstwert & Identität

Essstörungen

Psychosomatik

Verlust und Trauer

Ihr Weg zur Veränderung

Ablauf der Therapie

01

Erstgespräch

Unverbindliches Kennenlernen, Klärung Ihrer Anliegen, Erwartungen und Ziele. Gemeinsame Entscheidung über die Zusammenarbeit.

02

Therapieplanung

Erstellung eines individuellen Therapieplans basierend auf Ihren Bedürfnissen.

03

Behandlungen

Bearbeitung von Themen, Entwicklung neuer Perspektiven und Bewältigungsstrategien.

04

Abschluss

Reflexion des Therapieprozesses und Vorbereitung auf den eigenständigen Umgang mit zukünftigen Herausforderungen.
Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an Ihren Zielen zu arbeiten.
Psychologin und Psychotherapeutin, Gruppenpraxis für Psychotherapie
Gruppenpraxis Psychotherapie Groß Enzersdorf, Psychologin und Psychotherapeutin

Praxisstandort

Praxis 2301
Wienerstraße 10/4/EG
2301 Groß-Enzersdorf

Termine nur nach Vereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin direkt
bei Ihrer/Ihrem gewünschten Therapeutin/Therapeuten.

Nach oben scrollen